Die meisten Fahrzeuge haben das Problem das wegen jeden kleinen Problem eine Warnleuchte im
Kombiinstrument angeht (Motorkontrollleuchte), um den Fahrer wegen Kleinigkeiten zu warnen die nicht zwingend notwendig sind und das Fahrzeug eventuell
noch in einen Notlauf zu versetzen das eine verringerte Leistung mit sich bringt.
Ratsam ist es natürlich nicht einen Fehlercode im Motorsteuergerät zu deaktivieren, der für einen wichtigen Sensor zuständig ist und somit
eine wichtige Überwachung zum zuverlässigen Motorlauf übernimmt und für die Haltbarkeit des Motors wichtig ist. Jedoch gibt es viele andere DTC- Codes die
einfach nur zur Auftragsbeschaffung dienen und nicht relevant für die Haltbarkeit des Motors sind. Diese können in der Software deaktiviert werden.
Kein Problem, wir lösen das Problem für Sie effektiv und ohne Schäden.
Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter und beraten Sie kostenlos und unverbindlich.